Dr. Lydia Xynogala PostDoc Kunstwissenschaft & Medienphilosophie
Kontakt: lxynogala(at)hfg-karlsruhe.de
Foto © Alina Lefa
Lydia Xynogala (Dr. sc ETH) ist Architektin und Schriftstellerin. Ihre Arbeit umfasst Architekturen, Landschaften, Objekte und Geschichten, die aus Materialkulturen, Biogeochemie und Heilmethoden schöpfen, um die Beziehungen zwischen natürlichen und gebauten Umgebungen zu erforschen. Sie war Doktorandenstipendiatin am gta Institute, wo sie ihre Dissertation über den Aufbau einer Kultur der Fürsorge rund um natürliche Ressourcen im 19. und 20. Jahrhundert in Griechenland verfasste - aktuell für die ETH-Medaille nominiert. Zudem kuratierte sie die Ausstellung "Loutropolis: Mineralquellen und Bäder in Griechenland" bei den gta-Ausstellungen in Zürich. Ihre Texte erscheinen in Publikationen wie Future Anterior, MIT Thresholds, Log, e-flux architecture, Manifest Journal, Domus und gta papers sowie in anderen Fachzeitschriften und Buchbänden. Vorher lehrte sie an der ETH Zürich, Columbia GSAPP, The Cooper Union, City College NY und RPI. Ihre Architekturpraxis ALOS wurde durch ein Stipendium der New York Foundation for the Arts unterstützt und erhielt den Greek Architecture Award für das beste realisierte Projekt eines jungen Architekten. Sie war Resident am Onassis AiR und erhielt dort ebenfalls ein maßgeschneidertes Stipendium für ihre Forschung. Xynogala hat Architekturabschlüsse von der Princeton University, The Cooper Union und der Bartlett, UCL, und ist die Gründungsdirektorin des gemeinnützigen Vereins "Friends of the 750 Mineral Springs of Greece".
Weitere Infos zu ihrer Arbeit gibt es auf: alos.nyc